Volksfestumzug – ein beeindruckendes Ereignis

Anlässlich der 200-jährigen Geschichte des Volksfestes, fuhren wir gemeinsam mit der Bürgergarde am Sonntagmorgen mit zwei Reisebussen in Richtung Kursaal – Bad Cannstatt. Dort erwartete uns ein tolles, traditionelles Ereignis! Bei strahlendem Sonnenschein bot sich den rund 160.000 Zuschauern am Straßenrand ein prächtiger Volksfestumzug, der sich durch die Straßen Bad Cannstatts bis hin zum Wasen […]
Tag des offenen Denkmals

Anlässlich des Tages des offenen Denkmals und der 500-Jahr-Feier des Oberen Schlosses boten verschiedene Neuhäuser Vereine ein abwechslungsreiches Programm an. Der Musikverein Neuhausen präsentierte sich an diesem spätsommerlichen Fest zwei Mal. Das Stammorchester spielte zur Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Ingo Hacker ca. eine Stunde und unterhielt die Gäste beim Weißwurstfrühstück mit klassischen, modernen und traditionellen […]
Der Musikverein auf dem Sommerfest des NBN

Das Stammorchester des Musikvereins Neuhausen präsentierte sich den Besuchern des Sommerfestes des Narrenbundes Neuhausen mit einem gewohnt bunten Mix aus traditioneller Blasmusik und moderner Unterhaltungsmusik. Mit Stücken wie dem „Böhmischen Traum“ und „Auf der Vogelwiese“ wurden allseits bekannte Klassiker der Blasmusik zum Mitsingen dargeboten. Neben aktuellen Hits wie „Himmelblaue Augen“, im Original von Anna-Maria Zimmermann […]
Auf die Pinsel, fertig, los!

Genau das war unser Motto für unsere Vereinsheimrenovierung. Nach 10 Jahren bekommt unser Vereinsheim ein kleines „Facelifting“! Bevor wir aber damit anfangen konnten, hieß es erst einmal: Vereinsheim aus- und aufräumen. Das war unsere Aufgabe für den 29.07.2018. Nach guten 3 Stunden war soweit alles für die kommenden Wochen vorbereitet. Denn jetzt konnte ein neuer […]
Der MVN läutet die Sommerpause ein

Die Kinder und Jugendlichen des VSO’s, der JuniorBand sowie des Jugendorchesters trafen sich bereits um 17 Uhr bei super Wetter am Vereinsheim zu unserem diesjährigen Halbjahresausklang. Ab 19 Uhr stießen dann auch die Musiker des Stammorchesters dazu. Unsere Grillmeister Gottfried und Tim versorgten uns alle mit Leckereien vom Grill. Das riesige Salat- und Nachtischbuffet lud […]
Zu Besuch beim 23. Stadtfest in Süßen
Bei schönstem Sonnenschein trafen wir uns bereits um 13:30 Uhr am Vereinsheim, um in Fahrgemeinschaften nach Süßen zu fahren. Wir waren früh genug da, um noch dem Jugendorchester des Musikvereins Süßen zuzuhören. Dann folgte unser Auftritt: Von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr unterhielten wir die Stadtfestbesucher mit einem bunten Mix aus Märschen, Polkas und verschiedenen […]
Der Musikverein zu Gast in Hausen ob Verena

Die Musikkameradschaft Hausen ob Verena feiert dieses Jahr 90-jähriges Jubiläum und veranstaltete deshalb vergangenes Wochenende ein musikalisches Highlight, bei welchem wir teilnehmen durften. Um 9:00 Uhr war Abfahrt am Vereinsheim. Nach ca. 2 Stunden erreichten wir unser Ziel und trafen am Festplatz die anderen Kapellen. Insgesamt nahmen sechs Kapellen an der Jubiläumsfeier teil, darunter auch […]
WM-Bar und Frühschoppen
Am ersten Spielwochenende der Fußball-WM in Russland konnte man sich bei uns im Vereinsheim mit leckeren Longdrinks erfrischen und zur Musik unseres DJ’s Lucas ausgelassen tanzen. Das Wetter war wirklich super, deshalb lud auch ein Außenzelt dazu ein, Leckereien vom Grill zu genießen und sich die Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen zu lassen. Am Sonntagmorgen ab […]
Ruhe, Aufnahme läuft! – Ferienprogramm in der Mozartschule
In den vergangenen Pfingstferien bot der Musikverein erstmals ein Programm für die in der Mozartschule betreuten Kinder an. Nach einem kurzen Kennenlernen wurde das gemeinsame Ziel festgesteckt: Die Aufnahme eines Hörspieles. Da die Reise der Protagonistin Kunigunde in den Urwald ging, mussten aber vor der Aufnahme noch die Instrumente für eine passende Geräuschkulisse gebastelt werden. […]
Prozession in Neuhausen
Fronleichnam, ein Hochfest der katholischen Kirche, hat seit Jahren schon Tradition in Neuhausen. So sind wir Musiker vom Musikverein es bereits gewohnt, pünktlich um 5 Uhr morgens unseren Pfarrer mit der Tagwache zu wecken. Nachdem wir uns ein wenig gestärkt haben, fuhren wir mit dem Stück „Tagwache“ durch Neuhausen und weckten damit die Bürger. Nach […]