Prozession in Neuhausen
Fronleichnam, ein Hochfest der katholischen Kirche, hat seit Jahren schon Tradition in Neuhausen. So sind wir Musiker vom Musikverein es bereits gewohnt, pünktlich um 5 Uhr morgens unseren Pfarrer mit der Tagwache zu wecken. Nachdem wir uns ein wenig gestärkt haben, fuhren wir mit dem Stück „Tagwache“ durch Neuhausen und weckten damit die Bürger. Nach […]
Wetterumschwung an Christi Himmelfahrt

Natürlich muss es pünktlich zum Feiertag kühler und regnerischer werden… Wir ließen uns trotzdem nicht davon abhalten und verbrachten ein paar schöne Stunden auf der Ruiter Vatertagshocketse, welche jedes Jahr vom Musikverein Ruit/Stadtkapelle Ostfildern organisiert wird. Von 18 Uhr an unterhielten wir die noch wenigen Zuhörer, was vermutlich dem Wetter geschuldet war, ca. 2 ½ […]
Altpapier sammeln – Sonnendbrand inklusive

Bei sonnigem Wetter und klarem Himmel trafen sich die Musiker, um das angefallene Altpapier der vergangenen Monate einzusammeln. Pünktlich um 9:00 Uhr verteilten sich am Festplatz alle rasch auf die Traktoren. Mit Warnwesten gewappnet starteten wir das sehr anstrengende Sammeln der Kartonagen, Zeitungen und der Altklamotten. Trotz den hohen Temperaturen gab jeder alles, so dass […]
Frühjahrsbeginn im Wilden Westen

Das erste große Ereignis dieses Jahr – unser Frühjahrskonzert, fand in Wendlingen mit dem dortigen Großen Blasorchester statt. Mit „A Little Opening“ eröffnete das Stammorchester des MVN pünktlich um 17 Uhr das Konzert. Das Thema des Abends war der Wilde Westen. Wie es sich hierfür gehört, durften Abenteuer nicht fehlen. So erklang Markus Götz‘ Werk […]
Mit Musik durch den Ort

Wieder einmal war es soweit: am 11.02. fand der große Fasnetsumzug in Neuhausen statt, der viele Teilnehmer und Zuschauer lockte. Da durfte natürlich der Musikverein nicht fehlen. Bereits um 10:30 Uhr war das obligatorische Schminken angesagt. Einer nach dem anderen – wie am Fließband – bekam seinen Wunsch mit Airbrush ins Gesicht gesprüht. Bevor es […]
Die Bürgergarde ehrt verdiente Mitglieder
Der Tag der Ehrungsfeier in den Reihen der Bürgergarde begann am Sonntagmorgen am Schmittebrunnen. Von dort marschierten wir gemeinsam in die katholische Kirche St. Petrus und Paulus zum Gottesdienst, den wir mit dem „Bruckner Choral“ und „Großer Gott wir loben Dich“ mitgestalteten. Die Ehrungsfeier – welche anschließend im Saalbau stattfand – wurde von uns gemeinsam […]
Die Sternebeobachter sind unterwegs
Wie es sich für richtige Sternebeobachter gehört, traf sich das Stammorchester um 16 Uhr am Vereinsheim. Gemeinsam mit dem Bus starteten wir unseren Ausflug und brachen nach Welzheim zur Sternwarte auf. Schon gespannt darauf, welche Sterne wir durch das Teleskop sehen würden, startete unsere einstündige Führung. Alle unsere Fragen bezüglich Sternwarte, Sterne und Teleskope konnten […]
Das Altpapier will gesammelt werden
Auch die zweite Altpapiersammlung haben wir hinter uns gebracht. Bei doch recht kühlen Temperaturen trafen wir uns um 9:00 Uhr am Festplatz und teilten uns auf die Traktoren auf. Diesmal hatten wir eine stattliche Anzahl an Helfern, sodass das Einsammeln der Altkleidersäcke und des Altpapiers recht schnell voran ging. Den Vormittag ließen wir bei einem […]
Der Musikverein beim Ostertagshof

Am Sonntag lud das Stammorchester zum Matinee am Ostertagshof ein. Bei strahlendem Sonnenschein unterhielten wir die Zuhörer eine Stunde lang mit verschiedenen Märschen und Polkas. Ein Geburtstagsständchen, bei dem alle mitsangen, ließen wir nicht aus. Nach unserer Darbietung gab es für jeden noch ein Paar Weißwürste mit Brezeln und zum Nachtisch noch einen leckeren Kuchen […]
Halbjahresausklang im Freien

Am letzten Freitag im Juli trafen sich nochmals alle Musiker/innen zum gemeinsamen Halbjahresausklang auf der beliebten Wiese von unserem Posaunisten Rolf, ehe die Sommerpause eingeläutet wurde. Bei sommerlichen Temperaturen konnte die Jugend ausgelassen im Freien herum tollen bzw. Federball/Fußball spielen und auch für den “kleinen Hunger” war bestens gesorgt. Es gab allerlei Köstlichkeiten vom Grill […]