Jubiläumsfest der Stadtkapelle Wernau

Am Sonntag, den 17.07. waren wir Teil des Jubiläumsfest des Musikverein Wernau. Da es letztes Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, war es dieses Jahr endlich soweit. In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Wernau und liefen bei bestem Wetter gemeinsam mit vielen anderen Musikkapellen die Hauptstraße in Wernau entlang und unterhielten die Zuschauer am Straßenrand. […]
Sommernachtsprobe des Stamm-und Jugendorchesters

Am Freitag, 15.07. veranstaltete das Stammorchester gemeinsam mit dem Jugendorchester eine Sommernachtsprobe. Diese fand auf dem Parkdeck zwischen Musikvereinsheim und Rathaus statt. Viele Bürger:innen folgten der Einladung und fanden sich bei bestem Wetter ab 19:15 Uhr ein und genossen ein kühles Bier oder Wein und Leckereien vom Grill. Pünktlich um 19:30 Uhr begrüßten wir unsere […]
Junior-Abzeichen des VSO 2020 und Instrumentenzirkel 2022

Am Freitag, den 01.07.2022 haben die MusikerInnen des Vorstufenorchesters 2020 ihr „Junior-Abzeichen“ absolviert. Dieses Abzeichen legen unsere JungmusikerInnen immer nach zwei Jahren eines Vorstufenorchesters ab. Am nächsten Tag durften wir nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder zum unserem gewohnten Instrumentenzirkel einladen. Bevor dieser offiziell los ging, konnten die Vorstufenorchester 2020 + 2021 ein paar Stücke […]
Evangelisches Gemeindefest 2022

Endlich war es wieder soweit! Nachdem die Woche zuvor das Jugendorchester sein Können auf dem katholischen Gemeindefest unter Beweis stellen durfte, stand auch für die Musiker*innen der Junior Band am Sonntag, 26.06.2022 auf dem evangelische Gemeindefest, der erste Sommerauftritt nach der langen Auftrittspause an. Bereits um 11:40 Uhr traf sich eine kleine Gruppe am Vereinsheim, […]
Das Jugendorchester auf dem katholischen Gemeindefest

Nachdem die letzten Jahre leider die Feste in Neuhausen ausfallen mussten, fand endlich wieder das katholische Gemeindefest statt. Hier durfte das Jugendorchester bei hitzigen Temperaturen am Sonntagnachmittag den 19.06.2022 wieder musikalisch begeistern. Zunächst wurde unser Schlagzeug mit vereinten Kräften vom Vereinsheim zum Auftrittsort transportiert. Als dort alles vorbereitet war, konnte es auch schon losgehen. Mit […]
Ehrung Karl-Heinz Eisele und Karl Bayer

Karl Bayer und Karl-Heinz Eisele für 60 aktive Jahre geehrt Eine Auszeichnung der ganz besonderen Art erhielten unsere Musiker Karl Bayer und Karl-Heinz Eisele an Fronleichnam. Sie wurden aufgrund von Corona nachträglich für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Bürgergarde geehrt. Dabei erhielten sie beide das Goldene Ehrenkreuz des Landesverbandes mit Diamanten. In diesem Jahr […]
Fronleichnam

Am vergangenen Donnerstag, 16.06. war es endlich wieder soweit. Nach 2 Jahren „Zwangspause“ konnten wir pünktlich um 5 Uhr bei Hr. Pfarrer Kirsch das erste Mal die Tagwache zum Besten geben. Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Brot ging es dann mit 33 Musikern auf den Wagen der von Klaus Wetzel gefahren wurde – […]
D-Lehrgänge unter anderen Umständen

Leider konnten auf Grund der Pandemie die D-Lehrgänge in den letzten zwei Jahren nicht normal in Blaubeueren durchgeführt werden. Bei den Lehrgängen wird in drei Leistungsstufen (D1, D2, D3) das praktische und theoretische Wissen der JungmusikerInnen geprüft. Im Jahr 2020 durften wir in den Osterferien 12 MusikerInnen zu den D1 Lehrgängen schicken. Im Jahr darauf […]
Frühjahrskonzert Stammorchester

Am Samstag, den 02.04.2022 lud das Stammorchester des Musikverein Neuhausen zum Frühjahrskonzert ein, auch wenn man dem Wetter nach hätte meinen können, die leider nicht stattgefundenen Weihnachtskonzerte 2020 und 2021 würden nachgeholt werden. Trotz der Witterung war der Saal gut gefüllt und das Stammorchester konnte und durfte endlich mal wieder vor Publikum spielen. Aufgrund der […]
Frühjahrskonzert Jugend

Unser erstes großes Ereignis seit über 2 Jahren durfte am 02.04.2022 endlich stattfinden – das Frühjahrskonzert. Mit ihrem ersten Konzert überhaupt, eröffnete das Vorstufenorchester 2021 unseren Konzert-Samstag. Mit den Stücken „Mit dem Strom“, „Nicht 1 oder 2, nein 3“, „Hänschen klein“ und „Doodle all Day“ stellten sie ihr Können vor. Unser kleines aber feines Vorstufenorchester […]