Klangvoller Jahresabschluss

Beim diesjährigen Weihnachtskonzert präsentierten sich neben dem Stamm- und dem Jugendorchester die mittlerweile stark angewachsene Junior Band sowie das neue Vorstufenorchester 2018.Obwohl die jungen Musiker des aktuellen Vorstufenorchesters erst seit Oktober gemeinsam musizieren, gaben sie bei unserem Weihnachtskonzert bereits die ersten Stücke zum Besten und stellten ihren bereits recht großen Lernfortschritt unter Beweis. Nach der […]
Die After Weihnachtsmarkt-Party…
… ist in Neuhausen schon zur Tradition geworden. Wie bereits in den Jahren zuvor öffnete unser Vereinsheim ab 22 Uhr seine Türen und konnte durch weihnachtliche Deko-Highlights bezaubern. Bei Kälte und Schnee bot sich den Weihnachtsmarktbesuchern die Möglichkeit, sich bei uns aufzuwärmen und den Abend bei alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken ausklingen zu lassen. Auch dieses […]
Junior Band erspielt Prädikat “Sehr gut”
Am Samstag, den 17.11. ging es für die Junior Band das erste Mal in ihrer jungen Geschichte auf ein Wertungsspiel. Seit September probten die jungen Musikerinnen und Musiker an den zwei Stücken, die sie vortragen wollten. Am 17.11. war es endlich soweit und die Junior Band fuhr mit ihren Fans nach Unterjettingen, wo der Kreisverband […]
Kennenlernnachmittag des neuen VSO

Am 05.10.18 hatten die Kinder unsers neuen Vorstufenorchester 2018 ihre erste gemeinsame Probe. Um ihnen die Chance zu geben sich untereinander ein wenig besser kennenzulernen und somit früh den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken, organisierten wir einen Kennenlernnachmittag. Dadurch hatten auch wir als Jugendleitung die Chance die Kinder etwas näher kennenzulernen. Aus diesem Grund […]
Musik trifft auf Akrobatik
Bereits um 9:00 Uhr trafen wir uns am Vereinsheim, um in Fahrgemeinschaften nach Ebersbach zu fahren, denn in der dortigen Raichbergsporthalle fanden die Deutschen Meisterschaften der Sportakrobatik statt. Sogar einige Sportlerinnen und Sportler, die zuvor bei den Weltmeisterschaften in Antwerpen teilgenommen haben, waren dabei. Um die Meisterschaften zu eröffnen, marschierten wir mit dem „Regimentsgruß“ in […]
Die Jugend des Musikvereins in Rottweil

Um fleißig für das diesjährige Weihnachtskonzert zu proben reisten am 26.10. sowohl das Jugendorchester als auch die Junior Band nach Rottweil und quartierten sich in die dortige Jugendherberge ein. Neben vielen Register- und Gesamtproben, welche bereits am Freitagabend begannen, stand Spaß und Freizeit im Vordergrund für die Jungmusiker. In den Pausen zwischen den oft langen […]
Festlicher Akt – der Große Zapfenstreich

Nachdem wir kurz über den Fleckenherbst geschlendert sind, ging es für uns bereits um 16:00 Uhr weiter… Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Cannstatter Volksfests fand im dortigen Kursaal der „Große Zapfenstreich“ mit historischen Stadtgarden – teils auch zu Pferd – sowie Bürgerwehren/-milizen aus Baden und Württemberg statt. Dieser soll an die Abschlusskonzerte der Militärkapelle erinnern, […]
Treue Mitgliedschaft

Jedes Jahr werden Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Am Sonntag, 14.10. war es also wieder soweit, der Ehrungstag der Bürgergarde stand an. Pünktlich um 8:45 Uhr traten wir gemeinsam mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug der Bürgergarde am Schmittebrunnen an und marschierten zur Kirche. Hier begleiteten wir den Gottesdienst mit den Stücken „Gebet“, „Großer […]
Altpapiersammlung
Bei sehr schönem spätsommerlichen Wetter trafen sich die Musiker, um das angefallene Altpapier der vergangenen Monate einzusammeln. Diesmal ging es aber schon um 8:30 Uhr los, da unser Dirigent Peter Egl an diesem Nachmittag zu seinem Geburtstag eingeladen hat.Deshalb waren die Motivation und der Arbeitseinsatz so groß, sodass das Altpapier und die Altkleidersäcke gegen 11:45 […]
Neues Vorstufenorchester gestartet
Am Freitag, den 5. Oktober war es wieder so weit: Ein neues Vorstufenorchester (VSO) ist gestartet. Nach dem gut besuchten Instrumentenzirkel im Juli hatten sich 8 Kinder für das neue VSO angemeldet. Nun konnten sie endlich ihr neues Instrument in Empfang nehmen und so ausgerüstet stand der ersten Probe nichts mehr im Weg. Die Kinder […]