Das Jugendorchester auf dem evangelischen Gemeindefest
Nachdem im letzten Jahr unsere Junior Band die Gäste auf dem evangelischen Gemeindefest unterhalten hatte, war dieses Jahr das Jugendorchester wieder an der Reihe. Zunächst wurde unser Schlagzeug mit vereinten Kräften vom Vereinsheim zum Auftrittsort transportiert. Als dort alles vorbereitet war, konnte es auch schon losgehen. Mit einem bunten Programm aus Unterhaltungsmusik und diversen Märschen […]
Musikalische Untermalung des Esslinger Bürgerfestes

Der Linienbus 120 fuhr gegen 10:20 Uhr gefüllt mit reichlich Instrumenten und Musikern des Stammorchesters nach Esslingen. Am Bahnhof angekommen liefen wir zum Schwörhof, um dort unsere Instrumente und Notenständer aufzubauen. Ab 12:00 Uhr unterhielten wir die Gäste mit unserem Sommerprogramm. Darunter befanden sich Märsche, Polkas aber auch Unterhaltungsmusik wie „80er KULT(tour)“. Nach zwei eineinhalb […]
Instrumentenzirkel 2019

Am Samstag, den 6. Juli war es wieder soweit: Der Musikverein veranstaltete seinen Instrumentenzirkel. Bei diesem können Kinder alle Instrumente, die im Musikverein erlernt werden können, ausprobieren. Am Ende wählen die Kinder 3 Wunschinstrumente aus, von denen sie eines ab Oktober im neuen Vorstufenorchester erlernen können. Auch dieses Jahr waren wieder viele Interessenten vor Ort […]
Junior Band im schwäbischen Märchenschloss

Direkt nach unserem Instrumentenzirkel am 6. Juli ging es für die Betreuer nahtlos weiter: Der Ausflug der Junior Band stand auf dem Programm. Die jungen Musikerinnen und Musiker trafen sich am Vereinsheim, um von dort aus nach Schloss Lichtenstein zu fahren. Dort angekommen führte ein kurzer, aber steiler Fußweg zum Schloss. Bis die Führung durch […]
Europa-Tage der Musik 2019

Drei Tage lang stand Volkach im Zeichen der Klänge und war Gastgeber für die „Europa-Tage der Musik“. Rund 2.000 Künstler aus europäischen Ländern gaben ihr Bestes mit verschiedenen Darbietungen. So wurde auf mehreren Bühnen in der Altstadt den Besuchern ein breites musikalisches Angebot gezeigt: von Bläserklassen über Laienmusik bis hin zu internationalen Musikkapellen aus Frankreich […]
Klappe die Zweite – Ferienprogramm in der Mozartschule
Nachdem es letztes Jahr eine gelungene Premiere war, bot der Musikverein auch dieses Jahr im Rahmen der Ganztagesbetreuung der Mozartschule ein Ferienprogramm an. Da die Ferienbetreuung ins Penthaus ausgewichen ist, waren auch wir am Montag, den 17. Juni dort. Im vergangenen Jahr hatten wir ein Hörspiel aufgenommen, das jedoch sehr abrupt geendet hat. Wie es […]
Prozession durch Neuhausen

Am Donnerstag, den 20. Juni trafen wir uns bereits um 5 Uhr morgens vor der Kirche. Mit der Tagwache weckten wir symbolisch unseren Pfarrer Kirsch. Nach einer kleinen Stärkung fuhren wir durch die Straßen von Neuhausen und weckten die restlichen Bürger. Beim Hauptmann der Bürgergarde bekamen wir mal wieder ein köstliches Frühstück. Es blieb nur […]
Auf geht’s zur Schöllhau!

Nach zwei Jahren war es wieder soweit: der Musikverein trat am Vatertag auf der Schöllhau in Wolfschlugen auf und unterhielt musikalisch die anwesenden Familienväter, deren Gönner und zahlreiche Familien. Um sich ebenfalls etwas sportlich zu betätigen, trafen sich einige Musiker/innen bereits zuvor am Vereinsheim, um gemeinsam zur Hocketse zu laufen oder fleißig in das Pedal […]
Wertungsspiel in Balingen
Am 25. Mai war es soweit – Das Jugendorchester fuhr um 06:50 Uhr in Fahrgemeinschaften nach Balingen zum bundesweiten Jugendblasorchesterwettbewerb BW-Musix 2019. Dieser wurde von YAMAHA, der Bundeswehr und der Stadt Balingen ausgerichtet.In Balingen angekommen ging es im Shuttle direkt schon zur Einspielprobe. Nachdem der Shuttle-Bus uns wieder zurück zum Austragungsort gebracht hatte, ging es […]
Alle Prüfungen bestanden!
In den Osterferien war es wieder so weit: Die D-Lehrgänge des Kreisverbandes Stuttgart-Filder standen an. Hier wird in drei Leistungsstufen (D1, D2, D3) das praktische und theoretische Wissen der Jungmusiker geprüft. Damit das auch klappt, gibt es nach der Vorbereitung im Verein auch direkt im Vorfeld Theorie- und Praxisunterricht. Dafür fanden sich dieses Jahr am […]