Halbjahresausklang

Am Freitagabend ließen wir das erste Halbjahr dieses Jahres bei Rolf und Renate auf der Wiese ausklingen. Zum Glück meinte es der Wettergott am Abend gut mit uns und so konnten wir den Abend ausgiebig genießen. Viele Musiker des Stammorchesters, sowie der Jugendorchestern kamen zusammen und es wurde lecker gegrillt. Als besonderes Highlight gab es […]

Bierwecketse 22.07.-24.07.2022

Endlich war es wieder soweit, die Bierwecketse stand vor der Tür. Ganz besonders war die Bierwecketse dieses Jahr wieder einmal durch den Besuch unserer Partnerkapelle aus Niedernsill. Unsere Freunde kamen am Freitag gegen 18:30 Uhr an. Zügig ging es dann in die Quartiere um gemeinsam Abend zu essen, damit wir um 19:30 Uhr auf der […]

Jubiläumsfest der Stadtkapelle Wernau

Am Sonntag, den 17.07. waren wir Teil des Jubiläumsfest des Musikverein Wernau. Da es letztes Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, war es dieses Jahr endlich soweit. In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Wernau und liefen bei bestem Wetter gemeinsam mit vielen anderen Musikkapellen die Hauptstraße in Wernau entlang und unterhielten die Zuschauer am Straßenrand. […]

Sommernachtsprobe des Stamm-und Jugendorchesters

Am Freitag, 15.07. veranstaltete das Stammorchester gemeinsam mit dem Jugendorchester eine Sommernachtsprobe. Diese fand auf dem Parkdeck zwischen Musikvereinsheim und Rathaus statt. Viele Bürger:innen folgten der Einladung und fanden sich bei bestem Wetter ab 19:15 Uhr ein und genossen ein kühles Bier oder Wein und Leckereien vom Grill. Pünktlich um 19:30 Uhr begrüßten wir unsere […]

Ehrung Karl-Heinz Eisele und Karl Bayer

Karl Bayer und Karl-Heinz Eisele für 60 aktive Jahre geehrt Eine Auszeichnung der ganz besonderen Art erhielten unsere Musiker Karl Bayer und Karl-Heinz Eisele an Fronleichnam. Sie wurden aufgrund von Corona nachträglich für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Bürgergarde geehrt. Dabei erhielten sie beide das Goldene Ehrenkreuz des Landesverbandes mit Diamanten. In diesem Jahr […]

Fronleichnam

Am vergangenen Donnerstag, 16.06. war es endlich wieder soweit. Nach 2 Jahren „Zwangspause“ konnten wir pünktlich um 5 Uhr bei Hr. Pfarrer Kirsch das erste Mal die Tagwache zum Besten geben. Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Brot ging es dann mit 33 Musikern auf den Wagen der von Klaus Wetzel gefahren wurde – […]

Frühjahrskonzert Stammorchester

Am Samstag, den 02.04.2022 lud das Stammorchester des Musikverein Neuhausen zum Frühjahrskonzert ein, auch wenn man dem Wetter nach hätte meinen können, die leider nicht stattgefundenen Weihnachtskonzerte 2020 und 2021 würden nachgeholt werden. Trotz der Witterung war der Saal gut gefüllt und das Stammorchester konnte und durfte endlich mal wieder vor Publikum spielen. Aufgrund der […]

Altpapiersammlung

Am vergangenen Samstag fand bei bestem Wetter unsere Altpapier-Sammlung statt. Mit 4 Traktoren, sowie einem Kleintransporter fuhren wir mit vielen Helfern durch Neuhausen und luden Altpapier ein. Durch den seit Juni fehlenden Papier-Container der Bürgergarde gab es so viel Altpapier einzusammeln wie seit vielen Jahren nicht mehr. Für einzelne Gebiete mussten mehrere Runden gefahren werden, […]

Sommernachtsprobe

Am 13.08. stand eine Premiere beim MVN an: wir veranstalteten unsere allererste Sommernachtsprobe. Normalerweise befinden wir uns im August in unserer Sommerpause, allerdings konnten wir dieses Jahr noch nicht ganz so ausgiebig proben und das musste dringend nachgeholt werden. Daher trafen die Musiker:innen sich am Freitag bei schönstem Sommerwetter im grünen MVN-Shirt zur öffentlichen Probe […]

Indoor probt es sich am besten

Das lange Warten hat sich gelohnt und wir können endlich wieder „indoor“ proben. Für unsere Gesamtproben steht uns dafür seit dieser Woche die Turnhalle der Mozartschule zur Verfügung. Natürlich gilt auch hier nach wie vor unser eigenes Hygienekonzept auf Basis der Corona-Verordnung des Landes BW in der jeweils gültigen Fassung und den ergänzenden Empfehlungen unseres […]