Wetterumschwung an Christi Himmelfahrt

Natürlich muss es pünktlich zum Feiertag kühler und regnerischer werden… Wir ließen uns trotzdem nicht davon abhalten und verbrachten ein paar schöne Stunden auf der Ruiter Vatertagshocketse, welche jedes Jahr vom Musikverein Ruit/Stadtkapelle Ostfildern organisiert wird. Von 18 Uhr an unterhielten wir die noch wenigen Zuhörer, was vermutlich dem Wetter geschuldet war, ca. 2 ½ […]
Barfuß durch den Schwarzwald

“Schuhe aus” hieß es bei unserem Ausflug der JuniorBand in den Barfußpark nach Dornstetten. Bei sonnigen Wetter meisterten wir gemeinsam die vielen verschiedenen Hindernisse im schönen Schwarzwald. Zuerst begaben wir uns auf einen kleinen Wasserspielplatz, hier drehten wir Wasser über eine Schraube auf eine höhere Ebene und stauten das Wasser an, bis wir die Schleuse […]
Jugendspieler absolvieren Leistungsabzeichen!
Wie in jedem Jahr bot auch 2018 der Kreisverband Stuttgart-Filder die D-Lehrgänge an. Bei diesen Leistungsabzeichen wird in drei Leistungsstufen (D1, D2, D3) das praktische Beherrschen des Instrumentes, Musiktheorie und Gehörbildung geprüft. Dies geschieht innerhalb der Lehrgangswoche von Ostersonntag bis zum folgenden Samstag in der Jugendherberge Blaubeuren. Daneben steht aber auch das Musizieren im Ensemble […]
Altpapier sammeln – Sonnendbrand inklusive

Bei sonnigem Wetter und klarem Himmel trafen sich die Musiker, um das angefallene Altpapier der vergangenen Monate einzusammeln. Pünktlich um 9:00 Uhr verteilten sich am Festplatz alle rasch auf die Traktoren. Mit Warnwesten gewappnet starteten wir das sehr anstrengende Sammeln der Kartonagen, Zeitungen und der Altklamotten. Trotz den hohen Temperaturen gab jeder alles, so dass […]
Frühjahrsbeginn im Wilden Westen

Das erste große Ereignis dieses Jahr – unser Frühjahrskonzert, fand in Wendlingen mit dem dortigen Großen Blasorchester statt. Mit „A Little Opening“ eröffnete das Stammorchester des MVN pünktlich um 17 Uhr das Konzert. Das Thema des Abends war der Wilde Westen. Wie es sich hierfür gehört, durften Abenteuer nicht fehlen. So erklang Markus Götz‘ Werk […]
MVN goes Waldau

Auch in diesem Jahr ging es für die Vorstufenorchester, die Junior Band und die Jugendkapelle aufs Eis. Am Samstag, den 03.02. hieß es für die erste Gruppe ab aufs Eis. In bewährter Weise trafen wir uns am Vereinsheim und fuhren gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Waldau. Dort wurden die Schlittschuhe angezogen und, nachdem alle […]
Mit Musik durch den Ort

Wieder einmal war es soweit: am 11.02. fand der große Fasnetsumzug in Neuhausen statt, der viele Teilnehmer und Zuschauer lockte. Da durfte natürlich der Musikverein nicht fehlen. Bereits um 10:30 Uhr war das obligatorische Schminken angesagt. Einer nach dem anderen – wie am Fließband – bekam seinen Wunsch mit Airbrush ins Gesicht gesprüht. Bevor es […]
Die MVN-Jugend verbreitet weihnachtliche Stimmung

Auch in diesem Jahr begab sich eine kleine aber feine Bläsergruppe auf den Weg, einigen Ehrenmitgliedern oder auch verdienten Musikern, den Heiligen Abend mit Weihnachtsliedern zu versüßen und die kommenden Feiertage einzuleiten. Neben altbekannten Weihnachtsliedern wurden auch kurzerhand einstudierte Stücke -natürlich passend zur Weihnachtszeit- vorgetragen. Sobald unser Jugendleiter den „Gastgebern“ frohe und gesegnete Festtage gewünscht […]
Abenteuer vor Weihnachten

Am Samstag vor Weihnachten lud der Musikverein Neuhausen wieder zu seinem Weihnachtskonzert in die Egelsee-Festhalle ein. Tradition ist bereits, dass jedes Orchester auf der Bühne sein Bestes geben darf. Dieses Jahr allerdings traf Tradition auf Moderne, begleitet mit einigen Überraschungen, um unserem Publikum ein abenteuerliches Konzert zu bieten. Für die musikalische Eröffnung war das Vorstufenorchester […]
Was wäre der Neuhäuser Weihnachtsmarkt ohne traditionelle Musik?

Genau deshalb trafen sich am Samstag und Sonntag jeweils zwei bunt gemischte Bläsergruppen, bestehend aus Musikern des Vorstufenorchesters, der Junior Band, der Jugendkapelle und des Stammorchesters. Bei eisigen Temperaturen und leichtem Schneefall stimmten die Bläsergruppen bekannte und traditionelle Weihnachtslieder an und sorgten damit bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes für besinnliche vorweihnachtliche Stimmung. Danach konnte sich […]