Bärenfest Bernhausen und Neckarfest Rottenburg

Am Samstag 24.06. folgten wir der Einladung des Musikvereins Bernhausen und spielten dort auf dem Bärenfest. Bei strahlendem Sonnenschein und strömenden Besuchermengen unterhielten wir die Gäste mit Polkas, Märschen und Unterhaltungstiteln. Nach knapp 3 Stunden Unterhaltung verabschiedeten wir uns mit dem „Rainer-Marsch“ vom Publikum. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Dominik Eisele, der diesen […]

Katholisches Gemeindefest

Auch dieses Jahr durfte das Jugendorchester wieder bei wunderbarem Wetter das katholische Gemeindefest musikalisch untermalen. Als das Schlagzeug vor Ort war, die Stühle standen und alle Köpfe unter Sonnenschirmen waren konnte es auch schon losgehen. Gute 1,5 Stunden spielten wir einen bunten Mix aus Märschen, Hits und Unterhaltungsmusik und unterhielten so unsere Zuhörer. Nach dem […]

Ferienprogramm in der Mozartschule

Der Musikverein durfte drei Tage des Ferienprogramms der Mozartschule gestalten. So konnten wir einigen Kindern die Musik und Instrumente näherbringen. Es begann am Dienstag, dem 30.05.2023, um 9:30 Uhr. Nach ein paar gemeinsamen Kennenlernspielen ging es auch schon los mit der Gruppenaufteilung. In fünf Gruppen aufgeteilt, mit jeweils mindestens einem Gruppenleiter, begann das große basteln. […]

Fronleichnam

Am vergangenen Donnerstag, 08. Juni trafen wir uns bereits um 5 Uhr morgens vor der Kirche. Mit der Tagwache weckten wir symbolisch unseren Pfarrer Kirsch. Nach einer kleinen Stärkung fuhren wir durch die Straßen von Neuhausen und weckten die restlichen Bürger. Den Abschluss bildete wieder das großartige und leckere Frühstück beim Hauptmann der Bürgergarde, Michael […]

Schöllhauhocketse Wolfschlugen

Am Donnerstag, 18.05. war es nach vier Jahren endlich wieder soweit. Wir waren von unseren Freunden des Musikverein Wolfschlugen eingeladen worden an ihrer legendären Hocketse die Gäste musikalisch zu unterhalten. So machten sich bei bestem Wetter einige von uns Musiker:innen schon vormittags auf den Weg durch den Sauhag, damit für eine rote Wurst, Pommes und […]

Die VSO’s machen den Killesberg unsicher

Am 06.05. haben unsere Vorstufen-Orchester einen tollen Ausflug auf den Killesberg gemacht. Um 9:45 Uhr ging es mit Bus und Bahn los auf den Berg. Dort angekommen begrüßten uns schon die ersten Gänse und das wundervolle Wetter. Unsere erste Station ging hoch hinauf, vom Killesbergturm aus hatten wir eine schöne Aussicht über den gesamten Park […]

D-Lehrgänge des Kreisverbands Stuttgart / Filder e.V.

Am Sonntag, den 9. April, trafen sich alle Teilnehmer aus der Region an der Filharmonie, um von dort aus mit dem Reisebus nach Blaubeuren zu fahren. Auch aus Neuhausen waren insgesamt 5 Jungmusiker und Musikerinnen dabei.  In Blaubeuren angekommen gab es für alle zuerst eine Einweisung zum Ablauf des Lehrgangs. In den darauf folgenden vier […]

Hochzeit Kathi und Philipp

Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich am 22. April Kathi und unser 2. Vorstand Philipp das JA-Wort in der katholischen Kirche St. Petrus & Paulus. Hierbei untermalten wir die Trauung musikalisch mit drei Stücken, welche sich das Brautpaar vorab wünschten. Bei den Klängen von „Highland Cathedral“ marschierten Sie aus der Kirche, um sich von den Spalierstehenden […]

Tradition Schlittschuhlaufen

Es war wieder so weit. Unser jährliches Schlittschuhlaufen mit den Jung-MusikerInnen stand an. Sowohl am 11.03. als auch am 12.03. waren wir mit zwei kleinen Gruppen in der Eiswelt Stuttgart. Treffpunkt war an unserem Vereinsheim. Gemeinsam fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Waldau wo wir dann die fehlenden Schlittschuhe ausgeliehen haben. Dann ging […]

Video-Wettbewerb “Unsere Reise” Fäaschtbänkler

Nach einem Aufruf der Brass-Band „Fäaschtbänkler“ aus der Schweiz, welche im Internet beworben haben an einem Video-Wettbewerb teilzunehmen, ließen wir es uns natürlich nicht nehmen daran teilzunehmen. So wurde in den Proben das Stück „Unsere Reise“ kräftig geprobt, damit wir dieses am 14.04. in einer unserer Proben aufnehmen konnten. Nach 2 ¼ Stunden dauerhaftem Spielen […]