Das Altpapier will gesammelt werden
Auch die zweite Altpapiersammlung haben wir hinter uns gebracht. Bei doch recht kühlen Temperaturen trafen wir uns um 9:00 Uhr am Festplatz und teilten uns auf die Traktoren auf. Diesmal hatten wir eine stattliche Anzahl an Helfern, sodass das Einsammeln der Altkleidersäcke und des Altpapiers recht schnell voran ging. Den Vormittag ließen wir bei einem […]
Der Musikverein beim Ostertagshof

Am Sonntag lud das Stammorchester zum Matinee am Ostertagshof ein. Bei strahlendem Sonnenschein unterhielten wir die Zuhörer eine Stunde lang mit verschiedenen Märschen und Polkas. Ein Geburtstagsständchen, bei dem alle mitsangen, ließen wir nicht aus. Nach unserer Darbietung gab es für jeden noch ein Paar Weißwürste mit Brezeln und zum Nachtisch noch einen leckeren Kuchen […]
Halbjahresausklang im Freien

Am letzten Freitag im Juli trafen sich nochmals alle Musiker/innen zum gemeinsamen Halbjahresausklang auf der beliebten Wiese von unserem Posaunisten Rolf, ehe die Sommerpause eingeläutet wurde. Bei sommerlichen Temperaturen konnte die Jugend ausgelassen im Freien herum tollen bzw. Federball/Fußball spielen und auch für den “kleinen Hunger” war bestens gesorgt. Es gab allerlei Köstlichkeiten vom Grill […]
Trachtenmusikkapelle Niedernsill zu Besuch bei der 16. Bierwecketse
Teil 1 | Freitag: Um 18:00 Uhr war es endlich soweit: unsere Freunde aus Österreich kamen in Neuhausen an. Nach der herzlichen Begrüßung ging es zum Abendessen zu den jeweiligen Gastfamilien. Währenddessen füllte sich der Schlossplatz mit zahlreichen Besuchern, so dass unsere Kameraden aus Niedernsill pünktlich um 20:00 Uhr den Abend mit dem Marsch „Military […]
Die „Grünen Frösche“ mit der Bürgergarde unterwegs nach Altshausen

Am Samstag trafen wir uns um 13 Uhr am Vereinsheim um unseren Bus zu laden und gemeinsam mit der Bürgergarde nach Altshausen zum Landestreffen der Garden und Wehren zu fahren. Vor Ort angelangt ging es erst mal zu unserer Unterkunft in die Sporthalle, in der wir unser Lager aufschlugen. In einer kleinen Pizzeria genossen wir […]
Eröffnung unseres Filderdoms

Bereits 2 Tage nach Fronleichnam stand das nächste Highlight mit der Bürgergarde im Juni an. Nach 13 Monaten Sanierung wurde die Kirche St. Peter und Paul feierlich eingeweiht. Hierzu traten wir um 9:30 Uhr an, um Bischof Dr. Gebhard Fürst in die Kirche zu begleiten. In einer festlichen Liturgie, der auch Musiker aus unseren Reihen […]
Fronleichnam

Bereits um 5:00 Uhr in der Früh trafen wir uns Musiker vor dem katholischen Pfarrhaus, um unsere Tagwache erstmals an diesem Tag erklingen zu lassen. Hier hatten wir zudem die Möglichkeit, uns ein wenig zu stärken, ehe die Fahrt begann. Dank Klaus, unserem spontanen Ersatzfahrer, wurden wir auf dem Pritschenwagen gute 2,5 Stunden sicher durch die Straßen […]
Schöllhau steht für schönes Wetter und gute Laune
Dieses Jahr an Christi Himmelfahrt waren wir wieder zu Gast bei der Schöllhauhocketse in Wolfschlugen. Bei angenehmen 23 Grad trafen sich einige Musiker gegen 12 Uhr im Vereinsheim – manche auch schon früher – um gemeinsam zu Fuß zum Fest zu laufen. Die Aktiven des MV Wolfschlugen spielten den Frühschoppen, gefolgt von den Jungmusikanten und […]
Eine Ehrenmedaille für unseren Musiker Karl Bayer

Anstelle unserer wöchentlich stattfindenden Gesamtprobe, durften wir an diesem Abend bei einer ganz besonderen Veranstaltung mitwirken: unser aktiver Musiker Karl Bayer wurde von der Gemeinde Neuhausen geehrt. Hierfür marschierten wir in den Reihen der Bürgergarde zum Ochsengarten und führten im gleichnamigen Außenbereich eine Serenade mit Stücken wie “Kreuzritterfanfare” und – auf persönlichen Wunsch von Karl […]
Der Musikverein heißt den Frühling Willkommen

Nach langer Pause war es soweit: der Musikverein Neuhausen lud zum Frühjahrskonzert ein. Mit ihren musikalischen Klängen und dem Stück „Shackelford Banks“ holte die Jugendkapelle wilde Mustangs auf die Bühne und eröffnete damit unser Konzert. Nachdem die Zuhörer die ersten Frühlingsklänge erleben konnten, ging es mit dem Stück „Mars“ in ungeahnte Sphären. Aufgrund der ungewohnten […]