Trachtenmusikkapelle Niedernsill zu Besuch bei der 16. Bierwecketse

Teil 1  | Freitag: Um 18:00 Uhr war es endlich soweit: unsere Freunde aus Österreich kamen in Neuhausen an. Nach der herzlichen Begrüßung ging es zum Abendessen zu den jeweiligen Gastfamilien. Währenddessen füllte sich der Schlossplatz mit zahlreichen Besuchern, so dass unsere Kameraden aus Niedernsill pünktlich um 20:00 Uhr den Abend mit dem Marsch „Military […]

Neue Jungmusiker gesucht!

Am 01.07.2017 veranstalteten wir wieder unseren Instrumentenzirkel. Hier haben Kinder die Möglichkeit alle Instrumente eines Blasorchesters auszuprobieren. Eröffnet haben unsere Jüngsten, das VSO 2016, um 10 Uhr den Instrumentenzirkel mit dem Stück Hänschen Klein. Hier konnten die Eltern und Kinder sehen, was die jungen Musiker in einem Jahr bereits gelernt haben. Nach einigen Erläuterungen zu […]

Abschluss des VSO 2015

Vor fast genau zwei Jahren hatten wir ein sehr volles Vereinsheim bei unserem Instrumentenzirkel und als im Oktober 2015 dann unser zweites Vorstufenorchester begann zu proben waren es stolze 20 Kinder die in dieser Bläserklasse mitspielten. Da das Konzept der Bläserklasse auf zwei Jahre angelegt ist, endet aber nun das VSO 2015. Aus diesem Anlass […]

Die „Grünen Frösche“ mit der Bürgergarde unterwegs nach Altshausen

Am Samstag trafen wir uns um 13 Uhr am Vereinsheim um unseren Bus zu laden und gemeinsam mit der Bürgergarde nach Altshausen zum Landestreffen der Garden und Wehren zu fahren. Vor Ort angelangt ging es erst mal zu unserer Unterkunft in die Sporthalle, in der wir unser Lager aufschlugen. In einer kleinen Pizzeria genossen wir […]

Ausflug des VSO 2016 in die Wilhelma

Am Vormittag des 18. Juni 2016 machten sich 6 junge Musikanten zusammen mit drei Beteuern aus den Reihen der Jugendleitung auf zum diesjährigen Ausflug des VSO 2016 in die Wilhelma nach Stuttgart. Nach einer raschen und unterhaltsamen Fahrt mit Bus und Bahn kamen wir im Zoo an. Schnell standen wir bei den Pinguinen. Aufgrund der […]

Die Jugendkapelle auf dem katholischen Gemeindefest

Wie jedes Jahr durfte die Jugendkapelle des Musikvereins Neuhausen auch beim diesjährigen katholischen Gemeindefest, welches durch die Altarweihe am Samstag nach Fronleichnam in einem ganz besonderen Licht stand, nicht fehlen. Nachdem der Gottesdienst zur Altarweihe vorüber, das Platzkonzert der Bürgergarde mit unserer Stammkapelle als Musikzug vor der Kirche verklungen war und die Gäste auf dem […]

Eröffnung unseres Filderdoms

Bereits 2 Tage nach Fronleichnam stand das nächste Highlight mit der Bürgergarde im Juni an. Nach 13 Monaten Sanierung wurde die Kirche St. Peter und Paul feierlich eingeweiht. Hierzu traten wir um 9:30 Uhr an, um Bischof Dr. Gebhard Fürst in die Kirche zu begleiten. In einer festlichen Liturgie, der auch Musiker aus unseren Reihen […]

Fronleichnam

Bereits um 5:00 Uhr in der Früh trafen wir uns Musiker vor dem katholischen Pfarrhaus, um unsere Tagwache erstmals an diesem Tag erklingen zu lassen. Hier hatten wir zudem die Möglichkeit, uns ein wenig zu stärken, ehe die Fahrt begann. Dank Klaus, unserem spontanen Ersatzfahrer, wurden wir auf dem Pritschenwagen gute 2,5 Stunden sicher durch die Straßen […]

Auf Entdeckungstour zu besonderen Klängen

Unser diesjähriger Ausflug des VSO 2015 begann um 9:30 Uhr vor dem Vereinsheim und führte uns in das „Haus der Musik“. Gemeinsam mit Bus und Bahn ging es nach Stuttgart. Unsere Führung mit Mara versprach einen interessanten Vormittag über Klang und Musik. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und den Eingangsfragen „Was hat Luft mit Musik zu […]

Schöllhau steht für schönes Wetter und gute Laune

Dieses Jahr an Christi Himmelfahrt waren wir wieder zu Gast bei der Schöllhauhocketse in Wolfschlugen. Bei angenehmen 23 Grad trafen sich einige Musiker gegen 12 Uhr im Vereinsheim – manche auch schon früher – um gemeinsam zu Fuß zum Fest zu laufen. Die Aktiven des MV Wolfschlugen spielten den Frühschoppen, gefolgt von den Jungmusikanten und […]