Fasnetsdienstag
Für die Musiker stand als letzte Veranstaltung der diesjährigen Fasnet der Kinderumzug auf dem Programm. Diesmal in etwas dezimierter Anzahl, zogen wir wiederum mitten im Zug durch die Straßen. Irgendwann waren wir wohl etwas zu langsam, denn plötzlich waren die Schellenpeter – die vor uns liefen – in weiter Ferne verschwunden. Also wurde das Marschtempo […]
Fasnetssonntag
Die Sonne lachte vom Himmel und so gingen die Musiker nach kurzem Schminkstopp im Vereinsheim über den altbekannten Umtrunk, ähhhh Umweg “Erwin” zum Aufstellungsort. Überall am Straßenrand standen die Zuschauer dichtgedrängt und es versprach ein toller Umzug zu werden. Bei strahlendem Sonnenschein ging es durch die Straßen und unsere neuen Hexenküchen kamen sehr gut an. […]
Schmotziger Donnerstag
Dieses Jahr hatten wir zwar Mikrofone, aber dafür immer noch kein Licht. Aber das sollte uns Musiker ja nicht davon abhalten, trotzdem gute Musik zu machen. Bevor es losging, unterhielten wir die Zuschauer mit verschiedenen Stücken, ehe dann die Maskenträger auf den Schlossplatz kamen. Mit den Pflichtstücken “Hexentanz” und “So ist Neuhausen” sowie andere bekannte […]
Altpapiersammlung
Am 12.01.2013 fand unsere erste Altpapiersammlung im neuen Jahr statt. Dazu trafen sich alle fleißigen Helfer um 9 Uhr am Festplatz und schwangen sich auch gleich auf einen der Traktoren. Bei frostigen -2 ° und leichtem Schneefall fiel uns dieses Mal das Sammeln etwas schwerer doch dafür bekamen wir in den kurzen Pausen nach dem […]
Weihnachtsmarkt Neuhausen
Passend zur Weihnachtszeit hatten wir letzten Freitag gemeinsam mit der Jugendkapelle einen Auftritt auf dem Neuhäusner Weihnachtsmarkt. Gegen 19:00 Uhr positionierten wir uns für alle Besucher gut sichtbar, auf den Treppen der St. Petrus und Paulus Kirche und sorgten unter anderem mit den Stücken wie “Feliz Navidad”, “White Christmas” und “Rudolph the red-nosed reindeer” für […]
Weihnachtskonzert
Am 15. Dezember war es soweit, unser Weihnachtskonzert stand vor der Tür. Nach mehreren Monaten des Probens konnte der Abend unter dem Motto „Märchen, Sagen und Filmgeschichten“ beginnen. Mit dem „Marsch der Blechbüchsenarmee“ aus der Augsburger Puppenkiste begann das Jugendorchester die musikalische Reise. Anschließend ging es mit „Land of Pharaohs“ von Kees Vlak nach Ägypten […]
Ehrungsabend der Bürgergarde
Am 24. November fand der alljährliche Ehrungsabend der Bürgergarde in der Egelseefesthalle statt. Kurz vor 19 Uhr traten wir an und bekamen den musikalischen Ablauf erklärt. Gleich zu Beginn präsentierte sich die Jugendgarde den Gästen, kurz darauf die Bürgergarde mit Wehr, der Spielmannszug und Musikzug. Hierbei erklangen unter anderem der „Regimentsgruß“ und der „Präsentiermarsch“. Nach […]
Polo Emotions Cup
Dieses Jahr stand im Rahmen der Bürgergarde eine besondere Premiere an. Anlässlich des 10. Jubiläumsturniers des “Polo Emotions Cup” hatten wir in Bondorf die Ehre, zwischen zwei Spielen hoch zu Ross, die anwesenden Zuschauer auf dem Turnierrasen zu unterhalten. Unter anderem spielten wir den „Präsentiermarsch‟ sowie den „Kreuzritterfanfare‟ und zeigten zugleich, dass wir das einheitliche […]
Weinfest Kohlberg
Am Sonntag, den 30.09.2012 waren wir zum Weinfest des Musikvereins Kohlberg eingeladen. Um 14:30 Uhr fuhren wir in Richtung Kohlberger Kelter. Dort angekommen testeten ein paar von uns Musikern schon einmal den leckeren Wein und ein paar Käsebrote oder Zwiebelbrote wurden auch schon vernascht. Um 16:30 Uhr begannen wir die Gäste für die nächsten 2 […]
Wasenbesuch
Auch dieses Jahr besuchten wir wieder gemeinsam mit dem Narrenbund den Cannstatter Wasen. Dazu trafen wir uns am 03. Oktober zünftig gekleidet in Dirndl und Lederhose am Stadion um mit den Bussen in Richtung Cannstatt zu fahren. Dort angekommen, machten wir uns auf den Weg ins Fürstenberg Zelt um unseren Gockel und das Maß zu […]