Eine Ehrenmedaille für unseren Musiker Karl Bayer

Anstelle unserer wöchentlich stattfindenden Gesamtprobe, durften wir an diesem Abend bei einer ganz besonderen Veranstaltung mitwirken: unser aktiver Musiker Karl Bayer wurde von der Gemeinde Neuhausen geehrt. Hierfür marschierten wir in den Reihen der Bürgergarde zum Ochsengarten und führten im gleichnamigen Außenbereich eine Serenade mit Stücken wie “Kreuzritterfanfare” und – auf persönlichen Wunsch von Karl […]

Jungmusiker meistern Prüfungen!

Auch in diesem Jahr standen wieder die D-Lehrgänge des Kreisverbandes Stuttgart-Filder auf dem Programm. Insgesamt 8 MusikerInnen aus Neuhausen stellten sich der Herausforderung einer praktischen, einer theoretischen Prüfung, sowie einer in Gehörbildung. 6 davon in der ersten Stufe D1, 2 in der „Fortgeschrittenen“-Stufe D2. Am Abend des Ostersonntags ging es für die Prüflinge zusammen mit […]

Der Musikverein heißt den Frühling Willkommen

Nach langer Pause war es soweit: der Musikverein Neuhausen lud zum Frühjahrskonzert ein. Mit ihren musikalischen Klängen und dem Stück „Shackelford Banks“ holte die Jugendkapelle wilde Mustangs auf die Bühne und eröffnete damit unser Konzert. Nachdem die Zuhörer die ersten Frühlingsklänge erleben konnten, ging es mit dem Stück „Mars“ in ungeahnte Sphären. Aufgrund der ungewohnten […]

Mit lauten Traktoren und viel Motivation durch Neuhausen

Bei unserer ersten Altpapiersammlung in diesem Jahr und strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit Traktoren und Kleintransportern durch unseren Ort. Fleißig sammelten wir Straße für Straße Altkleidersäcke und Altpapier ein. Da alle tatkräftig mit anpackten, waren die Wohngebiete Neuhausens um die Mittagszeit komplett abgefahren und wir mit drei gefüllten Containern überaus zufrieden. Danach trafen wir uns […]

Jugendarbeit

Seit Bestehen des Musikvereins werden Jugendliche nach Bedarf an verschiedenen Instrumenten ausgebildet und in den Verein aufgenommen. Dabei beschränkte sich die Ausbildung ursprünglich auf das praktische Spielen. Dieses Konzept wurde bis in die sechziger Jahre erfolgreich praktiziert. Der Wandel der Zeit ermöglichte den Jugendlichen ein breites Freizeitangebot, auch außerhalb des Ortes zu erleben, so dass […]

1850 – Historie des Musikvereins

Die Anfänge der musikalischen Volkskunst in Neuhausen gehen bis in das frühe 18. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit gab es eine kleinere Gruppe von Musikern in Neuhausen zu denen je 4 Geiger und Sänger zählten, welche aber nur bei feierlichen Gottesdiensten und Prozessionen spielten. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wuchs diese Gruppe auf […]

MVN on Ice

Auch in diesem Jahr hieß es für alle Orchester der Jugendabteilung des MVN: Ab aufs Eis! Dafür waren, aufgrund der Anzahl der JungmusikerInnen, wieder 2 Termine angesetzt. Am 4.2. und am 11.3. traf sich je eine Gruppe um 13 Uhr am Vereinsheim, um sich mit Bus und Bahn auf den Weg zur Eiswelt Stuttgart, besser […]

Die großen und kleinen Zauberer sind los

Auch dieses Jahr durften am Fasnetsdienstag wieder die jungen Musiker der Vorstufenorchester und der Jugendkapelle als Vorhut des Musikvereins mitlaufen. Als jeder ein Kostüm trug, ging es zum Aufstellungsplatz. Bei leichtem Nieselregen marschierten wir gemeinsam mit unterschiedlichen Stücken zum Beispiel „Mich hat ein Engel geküsst“ oder „Trompetenecho“ die Wilhelmstraße und die Adenauerstraße hinauf. Dabei verteilte […]

Der Zauber der Musik – Bericht zum Fasnetssonntag

Wie jedes Jahr wirkte der Musikverein beim großen Umzug am Fasnetssonntag mit. Dazu trafen wir uns pünktlich um 10 Uhr im Vereinsheim, wo uns das Schminkteam umzugstauglich machte. Einige von uns stärkten sich noch mit Fleischküchle oder Maultaschen, bevor wir zum Aufstellungsplatz aufbrachen. In der Garage von unserem Musiker Martin konnten wir uns ebenfalls mit […]