Matinée im Ostertagshof
Während des Frühshoppens sorgten wir dieses Jahr wieder bei der Matinée im Ostertagshof für reichlich Unterhaltung. Hierbei erklangen Lieder wie „Blasmusik macht Freude“, der „stimmgewaltige“ Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ oder die Polka „Bis bald, auf Wiedersehen“ mit der wir uns Musiker von den anwesenden Gästen verabschiedeten. Selbstverständlich folgte – bei einem solch tollen […]
Stadtfest in Süßen
Am Sonntag, den 12. Juli 2015 ging es gleich nach dem Mittagessen auf nach Süßen zum Stadtfest. Unser Auftritt war sehr spontan, da unseren Musikfreunden aus Süßen kurzfristig zwei Kapellen abgesprungen sind. So kam es, dass wir – bei fast tropischen Temperaturen – die Zuhörer von 15:00 bis 19:00 Uhr unterhielten. Hierbei spielten wir fast […]
Schießhaus-Hocketse
Am wärmsten Wochenende im Juli fand in Neuhausen die Schießhaus-Hocketse statt. Hierbei trat das Stammorchester als Programmpunkt beim Frühshoppen auf. Dank der neuen Überdachung im Außenbereich der Gaststätte “Schützenhaus”, die allen anwesenden Gästen und uns Musiker/innen Schatten spendete, waren die hochsommerlichen Temperaturen spürbar angenehmer. Zum Einstieg folgte zugleich eine Mahlzeit. Typisch „griechisch“ gab es traditionell […]
Sommerhocketse
Am 13. und 14. Juni 2015 veranstaltete der Musikverein Neuhausen seine alljährliche Sommerhocketse hinter dem Rathaus. Bereits am Freitag trafen sich viele fleißige Helfer, um die Zelte, Bierbänke, Getränke- und Essensstände sowie die Bar aufzubauen. Nach getaner Arbeit ging es im Anschluss zum gemütlichen Teil mit Saiten, Debreziner und kühlen Getränken über. Am Samstagmorgen wurde […]
Fronleichnam – Übung
Wie jedes Jahr steht kurz vor Fronleichnam die gemeinsame Marsch-Übung mit dem Spielmannszug und der Bürgerwehr an. So traf man sich am vergangenen Freitag, den 29.05. erstmals auf dem Festplatz am Stadion, da unser bisheriger Treffpunkt an der Sparkassenakademie aufgrund der Abrissarbeiten nicht mehr zugänglich ist. Gemeinsam übten wir das gleichmäßige Marschieren in den Reihen […]
Wertungsspiel
Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Kreisverbandes Stuttgart/Filder e.V. wurde am 19. April 2015 in Stuttgart-Untertürkheim sowohl ein Jugendwertungsspiel am Vormittag als auch ein Wertungsspiel für Blasorchester am Nachmittag durchgeführt. Hierbei erreichten wir in der Kategorie 3 für Konzertmusik das großartige Prädikat: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Auch unsere Jugendkapelle erreichte bereits am Vormittag das gleiche […]
Auftritt bei der Schöllhau-Hochetse
Die bei trockenem Wetter statt gefundene Schöllhau-Hocketse in Wolfschlugen war der Auftakt unserer diesjährigen musikalischen Sommersaison. Bereits zu Beginn gestaltete sich die Anreise als sehr angenehm und kurzweilig: sowohl der Musikerverein Wolfschlugen als auch das Deutsche Rote Kreuz fuhren uns mit ihrem Sprinter bzw. Mannschaftswagen freundlicherweise vom Ortskern hinaus auf die Felder. Bei der Hocketse […]
Altpapiersammlung
Am Samstag, den 14. März machten wir auf unseren Traktoren & Pritschenwägen die Straßen unsicher und sammelten fleißig Altkleidersäcke bzw. Altpapier am Straßenrand ein. Da alle – ob groß, ob klein – tatkräftig mit anpackten, waren die Wohngebiete Neuhausens um die Mittagszeit komplett abgefahren. Zur Freude aller fleißiger Helfer/innen, wurden wir im Anschluss von Stavros […]
Fasnet 2015
Wie jedes Jahr wirkte der Musikverein beim großen Umzug am Fasnetssonntag mit. Dazu trafen wir uns pünktlich um 10:00 Uhr im Vereinsheim, wo uns das Schminkteam – bestehend aus Manu, Melanie und Andrea – umzugstauglich machte. Nachdem alle geschminkt waren, ging es in Richtung Aufstellung, wobei wir einen kurzen Zwischenstopp bei unserem Musiker Erwin einlegten. […]
Lange Theke 2015
Auch dieses Jahr hatte der Förderverein des Musikvereins wieder an 2 Abenden seine legendäre „Lange Theke“ geöffnet. Bereits kurze Zeit nach Barbetrieb, füllte sich am Schmodo das Vereinsheim mit toll kostümierten Narrenfreunden so schnell, dass sich bei unserer Security vor der Tür innerhalb weniger Minuten eine Schlange bildete. Um den Wartenden die Zeit so kurz […]