Wertungsspiel

Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Kreisverbandes Stuttgart/Filder e.V. wurde am 19. April 2015 in Stuttgart-Untertürkheim sowohl ein Jugendwertungsspiel am Vormittag als auch ein Wertungsspiel für Blasorchester am Nachmittag durchgeführt.  Hierbei erreichten wir in der Kategorie 3 für Konzertmusik das großartige Prädikat: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Auch unsere Jugendkapelle erreichte bereits am Vormittag das gleiche […]

D-Lehrgänge in Blaubeuren

Nach langer Zeit war es wieder so weit: Sechs Musiker und Musikerinnen der Jugendkapelle des Musikvereins nahmen an den D-Lehrgängen des Kreisverbandes teil. Dazu trafen sie sich abends am Ostersonntag in Bernhausen, um gemeinsam mit Musikern aus anderen Vereinen in die Jugendherberge Blaubeuren zu fahren. Während der erste Abend noch ruhig verlief, war der Stundenplan […]

Auftritt bei der Schöllhau-Hochetse

Die bei trockenem Wetter  statt gefundene Schöllhau-Hocketse in Wolfschlugen war der Auftakt unserer diesjährigen musikalischen Sommersaison. Bereits zu Beginn gestaltete sich die Anreise als sehr angenehm und kurzweilig: sowohl der Musikerverein Wolfschlugen als auch das Deutsche Rote Kreuz fuhren uns mit ihrem Sprinter bzw. Mannschaftswagen freundlicherweise vom Ortskern hinaus auf die Felder. Bei der Hocketse […]

Altpapiersammlung

Am Samstag, den 14. März machten wir auf unseren Traktoren & Pritschenwägen die Straßen unsicher und sammelten fleißig Altkleidersäcke  bzw. Altpapier am Straßenrand ein. Da alle – ob groß, ob klein – tatkräftig mit anpackten, waren die Wohngebiete Neuhausens um die Mittagszeit komplett abgefahren. Zur Freude aller fleißiger Helfer/innen, wurden wir im Anschluss von Stavros […]

Bericht Schlittschuhlaufen

Wie letztes Jahr trafen sich die Jugendkapelle und das Vorstufenorchester zu einem Ausflug. Am 07. März fuhren wir gemeinsam mit Bus und Bahn zur Waldau zum Schlittschuhlaufen. Als alle Schlittschuhe wie angegossen saßen, ging es rauf aufs Eis. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es dann doch fast jedem, sich auf den Beinen zu halten. Händchenhaltend ging […]

Fasnet 2015

Wie jedes Jahr wirkte der Musikverein beim großen Umzug am Fasnetssonntag mit. Dazu trafen wir uns pünktlich um 10:00 Uhr im Vereinsheim, wo uns das Schminkteam – bestehend aus Manu, Melanie und Andrea – umzugstauglich machte. Nachdem alle geschminkt waren, ging es in Richtung Aufstellung, wobei wir einen kurzen Zwischenstopp bei unserem Musiker Erwin einlegten. […]

Kinderumzug

Am Neuhausener Kinderumzug am Faschingsdienstag präsentierte sich das Vorstufenorchester nach dem Weihnachtskonzert zum zweiten Mal der Öffentlichkeit. Gemeinsam mit der Stammkapelle und einigen Jugendlichen aus der Jugendkapelle lief das Vorstufenorchester an der Spitze unserer Musiker und unterstützte diese mit Rhythmusinstrumenten. Als der Umzug vorbei war warteten schon die Eltern der Nachwuchsmusikanten am Streckenende, um ihre […]

Kinderumzug

Am Neuhausener Kinderumzug am Faschingsdienstag präsentierte sich das Vorstufenorchester nach dem Weihnachtskonzert zum zweiten Mal der Öffentlichkeit. Gemeinsam mit der Stammkapelle und einigen Jugendlichen aus der Jugendkapelle lief das Vorstufenorchester an der Spitze unserer Musiker und unterstützte diese mit Rhythmusinstrumenten. Als der Umzug vorbei war warteten schon die Eltern der Nachwuchsmusikanten am Streckenende, um ihre […]

Lange Theke 2015

Auch dieses Jahr hatte der Förderverein des Musikvereins wieder an 2 Abenden seine legendäre „Lange Theke“ geöffnet. Bereits kurze Zeit nach Barbetrieb, füllte sich am Schmodo das Vereinsheim mit toll kostümierten Narrenfreunden so schnell, dass sich bei unserer Security vor der Tür innerhalb weniger Minuten eine Schlange bildete. Um den Wartenden die Zeit so kurz […]

Weihnachtskonzert

Am 20.12.2014 war es wieder so weit, der Musikverein lud zum alljährlichen Weihnachtskonzert in die Egelseefesthalle ein. Gleich zu Beginn gab es einen neuen Programmpunkt. Das Konzert wurde von unserer Bläserklasse eröffnet. Die Jungs und Mädchen spielen erst seit ein wenigen Wochen ihre Instrumente und durften gleich vor großem Publikum zeigen, dass man auch mit […]