Fronleichnam

Wie jedes Jahr trafen wir uns um 5:00 Uhr in der Früh zur traditionellen Tagwache, bei der wir Musiker auf der Pritsche eines Lastwagens durch den Flecken fuhren. An verschiedenen Stationen, unter anderem bei ehemaligen Musikern oder auch bei den Blumenaltaren, ließen wir die Tagwache erklingen. Hierfür gab es als Dankeschön öfters mal einen Trunk, Köstlichkeiten wie lauwarme Blätterteigtaschen gefüllt mit Speck oder das tolle Frühstücksbuffet im Vereinsheim der Bürgergarde gegen Ende unserer Tour. Dort richtet nämlich unser Bürgergardehauptmann Herr Dr. Michael Mayer immer ein grandioses Buffet aus, bei dem es alles gibt, was das Herz eines müden Musikers begehrt. Ein herzliches Dankeschön an alle.

Knapp 25 min. nach der Tagwache hieß es bereits wieder in den Reihen der Bürgergarde antreten. Für so manchen Musiker war das ein regelrechter Sprint nach Hause um pünktlich um 8:30 Uhr in Uniform stramm vor dem Rathaus zu stehen. Hier folgten die Ehrungen für eine langjährige aktive Mitgliedschaft in der Bürgergarde Neuhausen. Aus unserem Musikzug wurden folgende Personen geehrt: Melanie Herrmann, Caroline Bayer, Raphaela Schaller und Alexander Nagel.

Anschließend marschierten wir zur St. Petrus und Paulus Kirche und begleiteten die Monstranz zur Heiligen Messe auf den Schlossplatz. Während des Gottesdienstes spielte eine kleine Bläsergruppe. Im Anschluss zog die Prozession entlang der Markt- und Bahnhofstraße und schließlich wieder zurück zur Kirche. Abwechselnd mit dem Spielmannszug, spielten wir bekannte Prozessionsmärsche, wobei wir in der Kirche die Fronleichnamsprozession mit “Großer Gott wir loben dich” beendeten.

Zur Mittagszeit erwartete unser langjähriger Koch Dietmar im Vereinsheim des Musikvereins uns hungrige Musiker. Zur Stärkung gab es ein schwäbisches Gericht -Schnitzel & Spätzle, sowie ein kühles Getränk.

Gegen 14: 15 Uhr wurde die Gemeinde zur Kirche begleitet, wobei wir unter anderem “Heimatland” spielten. Nach der Messe formatierten wir uns wieder und marschierten mit dem Spielmannszug zum Rathaus. Dort fand dann das alljährliche Festschießen statt . Gemeinsam zogen wir zusammen auf das Gemeindefest um nochmals einen Marsch anzustimmen und so endete für uns ein langer, aber schöner Feiertag.

Neueste Beiträge
Termine
Current Month

Mai 2025

29may14:00Himmelfahrtshocketse Musikverein Wolfschlugen

Juni 2025

19jun05:00FronleichnamNeuhausen auf den Fildern, 73765 Neuhausen auf den Fildern