Ausbildung im Verein Dein Weg zum Musiker!
Einstieg - Vorstufenorchester
Ausbildung nach dem Bläserklassenprinzip:
Die Kinder spielen und lernen 1 Stunde / Woche im Orchester und üben zusätzlich ca. eine halbe Stunde in Kleingruppen, aufgeteilt nach Instrument. Beginn ist immer im Oktober, natürlich auch ohne musikalische Vorkenntnisse!
Das notwendige Instrument wird vom Verein gestellt.


Gemeinsam: Junior Band
Nachdem das zweijährige Vorstufenorchester durchlaufen wurde, geht es in der Junior Band weiter. Neben Konzerten und Hocketse-Auftritten gehören auch Wertungsspiele zu den musikalischen Aktivitäten. Hier werden wichtige Erfahrungen für die weitere musikalische Entwicklung gesammelt bevor nach einigen Jahren der Schritt in das Jugendorchester gemacht wird.
Gemeinsam: Jugendorchester
In einer altersmäßig gut gemischten Gruppe werden anspruchsvolle Stücke für Sommerauftritte, Jahreskonzert und Wertungsspiele 1 ½ Stunden / Woche geprobt.

Begleitend: Einzelunterricht
Parallel zum Jugendorchester bzw. Stammorchester, um individuelle Fertigkeiten zu verbessern und weiter auszubauen – natürlich bei professionellen Ausbildern!
Ziel: Stammorchester
Mit ca. 16 Jahren und genug Erfahrung geht es ins größte Orchester: Musiker aller Altersklassen proben hier 2 Stunden / Woche einen bunten Mix: von Polka über Deep Purple bis zu Konzertwerken ist alles dabei!

Freundschaften: Überall
In jedem Orchester zählt nicht nur die Musik, auch die Freundschaften sollen gepflegt werden! Deshalb gibt es Probewochenenden mit Rahmenprogramm, Ausflüge und vieles mehr!
Interesse?
Haben Sie Interesse bekommen? Wir freuen uns über Neu- und Wiedereinsteiger und natürlich über alle Musiker, die in einem Orchester spielen wollen!
Bei Fragen können Sie gerne unsere Jugendleiterin Nadja Pfähler kontaktieren.
